Publikationen

  • Publikationen
PRINCE2: Auch Foundation-Zertifikate müssen erneuert werden

Mit Jahresbeginn 2023 haben sich einige Regeln der PRINCE2 Zertifizierungen geändert. In diesem Artikel beschreibe ich die Änderungen und stelle die Zertifizierungsebenen kurz vor.

In: Projektmagazin, 16.01.2023, www.projektmagazin.de/blog/prince2-foundation-zertifikate-muessen-erneuert-werden_79205

  • Publikationen
Scrumframe – so werden PRINCE2 und Scrum ein Dream-Team. Teil 2: So funktioniert die Kombination anhand der PRINCE2-Themen

Im ersten Teil dieses Beitrags habe ich begründet, warum Scrum einen Rahmen benötigt und warum PRINCE2 dafür ideal ist. Im vorliegenden zweiten und abschließenden Artikelteil dekliniere ich die Kombination von Scrum und PRINCE2 durch anhand der sieben Themen von letzterem. Dabei nehme ich wiederholt Bezug auf das nachfolgend vorgestellte Projektbeispiel.

In: Projektmagazin 24.03.2021, www.projektmagazin.de/artikel/scrumframe-scrum-prince2-themen

  • Publikationen
Scrumframe - So werden PRINCE2 und Scrum ein Dream Team. Teil 1: Darum sollten Sie PRINCE2 und Scrum kombinieren.

Möchten Sie beim Entwickeln neuer Produkte von der besonderen Dynamik von Scrum profitieren, und es ins Unternehmen einbinden? SCRUMFRAME gibt Scrum mit PRINCE2 einen Rahmen! Dieser macht einerseits die Arbeit der Scrum Teams für die Organisation transparent und steuerbar, und sichert andererseits den Teams ihren Freiraum.

In: Projektmagazin, 10.03.2021, www.projektmagazin.de/artikel/scrumframe-scrum-prince2-perfekte-ergaenzung

  • Publikationen
Darum lassen sich PRINCE2 und Scrum gut kombinieren. So agil ist PRINCE2

Bei der Einführung der neuen Version von PRINCE2 wurde behauptet, PRINCE2 komme agilen Ansätzen jetzt noch weiter entgegen. Und es gibt innerhalb der Community die Position, Prince2 sei immer schon agil gewesen. Also schauen wir uns das genauer an.

In: Projektmagazin, 22.11.2019, www.projektmagazin.de/blog/scrum-und-prince2-kombinieren

  • Publikationen
Was ist neu am neuen PRINCE2?

Der Artikel gibt eine Zusammenfassung der Änderungen in der Methode von PRINCE2 2009 auf die neue Version PRINCE2 2017 UPDATE, und der Aktualisierungen des neuen Manuals. Er beleuchtet auch die Erfahrungen aus den ersten zwei Jahren mit den neuen Zertifizierungsprüfungen.

In: ProjektMagazin, 21.6.2019, www.projektmagazin.de/blog/neu-bei-prince2-2017

  • Publikationen
Was Projektmanager von Politikern lernen können

"(...) Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die Personen, ihre Beziehungen und Interaktionen, ihre Motive und Interessen, ihre Macht und ihre Bündnisse. Wenn Sie in diese Disziplin beherrschen, gewinnen Sie andere und nehmen Sie auf Ihre Reise mit. Sie können verschiedene, vielleicht ungewohnte, Perspektiven einnehmen: In der Rolle des Vermarkters konzentrieren Sie sich darauf, Kunden zu gewinnen und zu halten. Als Spekulant gehen Sie kontrollierte Risiken ein, um Gewinne zu erzielen. Was ich Ihnen aber ans Herz lege: Handeln Sie wie ein Politiker! Als Projekt-Politiker analysieren Sie sorgfältig, wo die Machtzentren liegen (...)"

In: ProjektMagazin, 3.5.2019, www.projektmagazin.de/blog/6-schritten-stakeholder-integrieren_72268

  • Publikationen
PRINCE2 Update

Mitte 2017 wurde die lange angekündigte neue Version von PRINCE2 eingeführt. In wenigen Wochen kommt die deutsche Version heraus - wir geben eine Vorschau auf die wesentlichen Änderungen.

Hans-Peter Ritt: Prince2 Update, In: Computerwelt 13.05.2018 computerwelt.at/news/prince2-update-agiler-und-mit-deutschem-manual/

  • Publikationen
Vergessen Sie Ihre Stakeholder nicht!

Bei unterschiedlichen Vorhaben, ob es nun Veränderungsprojekte oder klassische Projekte sind, richtet sich der Blick oft zu sehr auf die zu erfüllenden Aufgaben und die zu erreichenden Ziele. Doch das Umfeld entscheidet ganz zentral mit, ob das Unterfangen ein Erfolg wird oder nicht. Die Stakeholder frühzeitig und geplant mit einzubeziehen ist meist der wichtigste Erfolgsfaktor. Der Artikel beschreibt ein Vorgehensmodell in sechs Schritten. Diese Richtschnur hilft Ihnen dabei, Ihr Umfeld aktiv zu integrieren und Ihre Stakeholder zu persönlichem Engagement für Ihr Projekt zu führen.

Hans-Peter Ritt: Vergessen Sie Ihre Stakeholder nicht! Sechs Schritte zur Integration Ihrer Stakeholder, In: Magazin Training, Sept. 2014: www.magazintraining.com/2014/09/11/4903/

  • Publikationen
Die Wohltat guter Governance

So tödlich unklare Ziele für ein Projekt sind, es sollte auch klar sein, wer mit wem unter welchen Bedingungen unterwegs ist. Klare Verantwortlichkeiten und Eskalationswege helfen ungemein dabei, gemeinsame Ziele zu erreichen. Eine gute Projektmanagement-Methodologie versucht, der Komplexität der Ziele und der Aufgaben eine angemessene Struktur - eine gut überlegte Projektorganisation – entgegenzustellen. In der Praxis erleben wir oft das Gegenteil, Rollen und Verantwortlichkeiten werden jedes Mal neu ausgehandelt, Prozesse neu entwickelt und Aktivitäten von Grund auf neu überlegt. Damit kommt zur Komplexität, die ohnehin schon da ist, nur noch mehr Komplexität auf die handelnden Personen zu. Genau hier setzen die Stärken der Projektmanagement Methodologie PRINCE2 an - gute, wohlüberlegte Governance.

Hans-Peter Ritt: Die Wohltat guter Governance, in: Magazin Training 08/2013

  • Publikationen
Steuerbare Kraft: Die Integration von PRINCE2 und SCRUM

Scrum has enormous potential – something that has been proven in countless development projects even beyond the field of IT. Scrum can make the most out of a team’s strengths and can therefore achieve a level of performance that is not usual in classic projects. This particular concentration on the team, however, has its drawbacks. The relationship to the organisation, represented by the ‘unpopular’ management, is to a large extent unaccounted for, but in all honestly that doesn’t really concern Scrum. So Scrum needs to be embedded.

Hans-Peter Ritt, Stefan Jäger: Steuerbare Kraft: Die Integration von Prince2 und Scrum. In: Computerwelt, 12. Juli 2013 www.computerwelt.at/news/software/client-software/detail/artikel/steuerbare-kraft-die-integration-von-prince2-und-scrum/